Dieser Browser ist veraltet. Bitte wechseln Sie zu einem anderen Browser, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.

MV Fördertechnik

StaplerCup Forklift World Championship Qualifier
Staplerfahrer in Arena mit einem Gabelstapler
Save The Date 16.08 .2025 Schrift in weiss auf roten Untergrund mit Steifenmuster

20. MV Fördertechnik StaplerCup

Werde zur Legende!

Seit zwei Jahrzehnten bringt der MV Fördertechnik StaplerCup die besten Staplerfahrer in der Region zusammen – und dieses Jahr wird es ganz besonders! 20 Jahre voller packender Wettkämpfe, meisterhafter Fahrkünste, unvergesslicher Momente und Sieger die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Beweise dein Können auf den anspruchsvollen Parcours! Sie fordern nicht nur deine Präzision und Schnelligkeit, sondern auch dein Fingerspitzengefühl und deine Nervenstärke. Hier zählt jede Sekunde – und jeder einzelne Handgriff kann über Sieg oder Niederlage entscheiden!

Stell dich der Herausforderung und sichere dir als Champion dein Ticket für die Forklift World Championships vom 24.10. - 25.10.2025 in Aschaffenburg ! Neben Ruhm und Ehre erwarten dich nicht nur die begehrten Podiumsplätze, sondern auch attraktive Preisgelder. Zeig dein Können und werde Teil dieses einzigartigen Wettkampfs!

Bist DU der nächste Champion?

Melde dich jetzt an und werde Teil dieses legendären Jubiläums!

WICHTIGER HINWEIS!

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Jubiläum wieder in altbewährtem Rahmen stattfinden kann!

Der MV Fördertechnik StaplerCup ist nicht nur ein packender Wettkampf für die besten Staplerfahrer, sondern auch ein Event für alle, die mitfiebern und großartige Momente erleben möchten. Spannung, Präzision und Nervenkitzel – all das erwartet euch!

Mit der Anmeldung zum Event akzeptierst du die unten aufgeführten Richtlinien, Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen.

Logo bestehend aus roten Gabelzinken und weisser Schrift darunter mit StaplerCup auf schwarzem untergrund

Informationen zur Veranstaltung

WETTKAMPF

Drei knifflige Aufgaben sind in kürzester Zeit zu lösen. Alle Parcours werden vom Referee vorgefahren und erklärt. Im theoretischen Prüfungsteil ist das Fachwissen gefragt. Dieser findet parallel zu den Aufgaben statt.

>ZEITPLAN<

Registrierung: ab 08:30 Uhr

Start: 09:00 Uhr

Ende: 14:00 Uhr

WERTUNG

>Einzelwertung<

Die vom Teilnehmer gefahrene Zeit jedes Parcours wird zu einer Gesamtzeit addiert. Passiert beim Absolvieren eines Parcours dem Teilnehmer ein Missgeschick, kann sich das ungünstig auf die Wertung und Platzierung auswirken. Auch wer die Theorieprüfung nicht fehlerfrei besteht, muss mehr Zeit einplanen. Alle Teilnehmer am StaplerCup werden geehrt. Die besten drei erhalten attraktive Geldpreise.

Mehr Informationen zur Teilnahme sind bei den WICHTIGEN HINWEISEN hinterlegt.

PROGRAMM

>Mehr Action, mehr Spannung – das Wettkampffieber steigt!>

Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung unter echten Wettkampfbedingungen statt – bereit für Nervenkitzel pur? Wir freuen uns, zahlreiche Zuschauer sowie die kleinen, zukünftigen Staplerhelden begrüßen zu dürfen.

Natürlich ist auch abseits des Parcours für beste Unterhaltung gesorgt: leckeres Essen, spannende Spiele und jede Menge Spaß warten auf unsere kleinen Champions. Ein Tag voller Action für die ganze Familie!

WICHTIGE HINWEISE

Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung werden alle nachfolgenden Punkte akzeptiert und zur Kenntnis genommen.

RICHTLINIEN

Mit der Onlineregistrierung erhält jeder Teilnehmer/in seine /ihre persönliche Registrierungsnummer. An der Fahreranmeldung wird diese auf dem Driverticket für die Parcours und Theorieprüfung aktiviert. Eine Sicherheitseinweisung jedes/jeder Teilnehmers/in erfolgt am Parcours.

Die Startreihenfolge der Teilnehmer an dem jeweiligen Parcours wird per Losverfahren bei der Anmeldung festgelegt.

Bei einer Teilnehmerzahl ab 15 Staplerfahrern erfolgt eine Einteilung in mehrere Fahrergruppen.

Alle drei Parcours sind zu absolvieren. Haben alle Teilnehmer den aktuellen Parcours absolviert, wird der nächste geöffnet. Für alle gilt ein großzügiges Zeitlimit von fünf Minuten pro Parcours.

Leichte Beschädigungen des Parcours werden mit 30 Strafsekunden sanktioniert. Kleine Fehler werden ebenfalls mit 30 Strafsekunden geahndet. Wird das gesetzte Zeitlimit von fünf Minuten durch den Teilnehmer überschritten, gilt der Parcours als absolviert und wird mit den fünf Minuten datiert.

Teilnehmer, die sämtliche Parcours vollständig absolviert haben, kommen in die Gesamtwertung. Fehlt ein Parcours, wird dieser mit der vorgegebenen Zeitstrafe von fünf Minuten eingetragen. Nach jedem Lauf wird die Zeit des/der Teilnehmer/in in seinen/ihrem Driverticket vermerkt. Das Driverticket kann nach dem Wettkampf einbehalten werden. Die jeweils fünf Erstplatzierten im Einzelwettbewerb werden im Rahmen einer Siegerehrung bekannt gegeben und gehrt.

Die MV Fördertechnik GmbH behält sich das Recht vor, kurzfristige Änderungen vorzunehmen oder auch die Veranstaltung abzubrechen oder abzusagen, falls die Durchführung durch höhere Gewalt oder aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist.

STRAFSEKUNDEN / DISQUALIFIKATION

Die Strafsekunden betragen 30 Sekunden.

Bei mutwilliger und grober Beschädigung des Parcours oder der Flurförderfahrzeuge sowie Missachtung der Anweisungen des Oberschiedsrichters erfolgt die sofortige Disqualifikation mit einer Zeitstrafe von 5 Minuten. Fahrlässigkeit wie zum Beispiel fahren unter Alkohol und Drogen wird mit einer sofortigen Disqualifikation aus dem Wettbewerb geahndet.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Startberechtigt ist jede/r Teilnehmer/in der im Besitz eines gültigen Fahrausweises für Flurförderfahrzeuge nach DGUV Vorschrift 68 ist und das Mindestalter von 18 Jahren erreicht hat. Das Tragen von eng anliegender Kleidung (Hose) und Sicherheitsschuhen ist Pflicht! Bei offenen Fahrzeugen besteht Gurtpflicht! Die Teilnehmer/innen sind verpflichtet, beim Rückwärtsfahren auch nach hinten zu schauen.

Alle Teilnehmer unterliegen den strikten Sicherheitsanweisungen des Wettkampfleiters, der Schiedsrichter und Mitarbeiter/innen der MV Fördertechnik GmbH. Alle Sicherheitsbestimmungen lt. BGV D 27 sind zu beachten. Der Aufenthalt im Parcours erfolgt auf eigene Verantwortung. Vor oder während der Veranstaltung ist die Einnahme von Alkohol-, Drogen oder Dopingsubstanzen verboten. Berauschte Teilnehmer/innen werden vom Wettkampf strikt ausgeschlossen. Der Teilnehmerkreis für den MV Fördertechnik StaplerCup ist auf das Vertragsgebiet des Unternehmens begrenzt. Staplerfahrer aus einem anderen Händlergebiet haben keinen Anspruch auf einen Startplatz für das Finale in Aschaffenburg. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten eine Registrierungsbestätigung per Mail. Während der Veranstaltung werden von den Teilnehmern/ innen sowie anwesenden Personen Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Die angefertigten Foto- und Videoaufnahmen werden während und nach der Veranstaltung öffentlich auf der Web- und Facebook Seite der MV Fördertechnik bereitgestellt. Die übertragbaren Nutzungsrechte, insbesondere zur Veröffentlichung und Verbreitung u. a. im Firmennewsletter, Blog, in Printanzeigen, redaktionellen Medienberichten, bei Onlineauftritten und in sozialen Netzwerken werden der Firma MV Fördertechnik GmbH überlassen.

DATENSCHUTZ

MV Fördertechnik speichert die angegeben Daten, soweit diese zur Durchführung und Abwicklung des StaplerCup erforderlich sind. Alle Daten werden gemäß der Datenschutzbestimmungen der MV Fördertechnik GmbH vertraulich behandelt.

Schwarzer Hintergrund darauf ein Riffelblechmuster in dunkelgrau

Rückblick Regionalmeisterschaften

Regionale Meisterschaft 2024

Die neunzehnte Ausgabe des MV Fördertechnik StaplerCup am Samstag, den 08. Juni 2024, stand ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft! In diesem Jahr sorgte das Turnier nicht nur mit herausfordernden Parcours und kniffligen Aufgaben für Nervenkitzel – auch das Fußballfieber war spürbar!

Mehr erfahren

Regionale Meisterschaft 2023

Strahlender Sonnenschein, spannende Wettkämpfe und eine großartige Atmosphäre zur achtzehnten Ausgabe des MV Fördertechnik StaplerCup am Samstag, den 13. Mai 2023! Ein packender Wettkampf unter bester Atmosphäre und Sommerfeeling Mitte Mai!

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen zum StaplerCup?

Kontaktieren Sie uns. Ob per E-Mail, über das Formularfeld oder direkt per Telefon. Unser Team ist gern für Sie da.

Telefon +49 36459 496 0

staplercup@mvf.de

Kontaktformular